STORYTELLING PIANO in BRAUNSCHWEIG

Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Westand Event & Kultur in Braunschweig gleich viermal in einen Ort voller Klang, Licht und Geschichten.
6. Oktober 2025/von Johanna

BACH IN FRANKREICH

Am 05. September 2025 gab die Geigerin Johanna Röhrig ihr erstes Solo-Recital in Frankreich in der Kirche von Ormersviller. Das Programm spannte einen Bogen von der frühen Barockzeit bis ins 20. Jahrhundert.
8. September 2025/von Johanna

I PURITANI IM ALLEETHEATER

Im Juni 2025 präsentierte die Hamburger Kammeroper Bellinis große Oper I Puritani konzertant im Allee Theater. Unter der Leitung von Ettore Prandi musizierte das Rungholt Ensemble Hamburg in voller Besetzung und brachte Bellinis farbenreiche Partitur eindrucksvoll zum Klingen.
8. August 2025/von Johanna

24 STRINGS

Die Violinistin Johanna Röhrig und der Hamburger Gitarrist Johann Jacob Nissen haben im gemeinsamen Musizieren eine perfekte künstlerische Partnerschaft gefunden. Beide verbindet die Liebe zum Repertoire der Renaissance, des Barock und der Frühklassik.
30. Mai 2025/von Johanna

DUO LUNEA

Die deutsche Geigerin Johanna Röhrig und die polnische Pianistin Aleksandra Myslek sind beide international als Solistinnen und Kammermusikerinnen tätig. Kennengelernt haben sie sich an der Royal Academy of Music in London...
30. Mai 2025/von Johanna

DIE PERLENFISCHER IM ALLEETHEATER ALTONA

Nach 5 erfolgreichen Vorstellungen des "Les Pecheurs des Perles" von Bizet im AlleeTheater in Altona mit dem Rungholt Ensembles unter Leitung von Ettore Prandi sind u.a. auf IOCO.de sowie im Hamburger Abendblatt zwei Rezensionen zu lesen.
12. Juni 2024/von Johanna

BEYOND RELEASE 15. MÄRZ

Die neue Single "Beyond" der aufstrebenden Violinistin Johanna Röhrig auf verschiedenen Streaming-Plattformen, darunter Spotify, veröffentlicht. Diese neo-klassische Komposition stammt aus der Feder des talentierten Komponisten Johannotto.
28. März 2024/von Johanna

MIT VINI VICI IM DOCKS

Am 17. Februar 2024 war das israelische DJ-Duo Vini Vici im Docks Hamburg zu hören, um sein 10-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Live-Show zu feiern, wobei die Geigerin Johanna Roehrig das Duo als Solo-Act mit ihrer E-Geige ergänzte.
21. Februar 2024/von Johanna

COUNT ON ME in der MUK

Nach mehreren Jahren der Arbeit und der Konzeption fand am 29.11.2023 das vierte Klimakonzert in Kooperation mit musicaetcera sowie der Musik-und Kongresshalle Lübeck statt. Gemeinsam mit dem Gesangsquartett Quartonal war Johanna in einer „Weiterkomposition“ der berühmten Chaconne Bachs...
18. Januar 2024/von Johanna

VITA

Nach einem mit DipRAM Diplom und Auszeichnung abgeschlossenem Master Degree der Royal Academy of Music in London (Prof. Rodney Friend) absolviert Johanna Röhrig nun ihr Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, während sie international als Recitalistin und Solistin zu erleben ist.

Höhepunkte der vergangenen Jahre umfassten ihr Debut in der MUK Lübeck mit dem Orchester des Wandels sowie Engagements mit dem Royal Philharmonic Orchestra und dem Orchestra of St John’s in England, während der Pandemie war sie u.a. mit dem PKOW Wernigerode in einer Fernsehübertragung und in Recitals bei der NDR Kultur Klassik à la Carte Sendung mit dem Pianisten Hubert Rutkowski zu hören.

Als vielfache Stipendiatin (Thörl Stiftung/Rogler Stiftung u.a.) spielt Johanna Röhrig zur Zeit auf einer Violine von Andrea Guarneri aus dem Jahre 1686, die ihr durch die J&A Beare’s International Violin Society in London zur Verfügung gestellt wird, und beweist ihr Interesse über die klassische Musik hinaus in genre-übergreifenden Projekten eigener Konzeption, unterstützt vom Deutschen Musikrat, GVL, YAMAHA u.a.

PROJEKTE

,

24 STRINGS

Die Violinistin Johanna Röhrig und der Hamburger Gitarrist Johann Jacob Nissen haben im gemeinsamen Musizieren eine perfekte künstlerische Partnerschaft gefunden. Beide verbindet die Liebe zum Repertoire der Renaissance, des Barock und der Frühklassik.
,

DUO LUNEA

Die deutsche Geigerin Johanna Röhrig und die polnische Pianistin Aleksandra Myslek sind beide international als Solistinnen und Kammermusikerinnen tätig. Kennengelernt haben sie sich an der Royal Academy of Music in London...
,

4 JAHRESZEITEN EXTENDED…

Als zugrundeliegende Idee von 4 Jahreszeiten.. extended. steht das Vorhaben, eine nie zuvor gehörte, neu erarbeitete und multimedial erweiterte Version der Vier Jahreszeiten von A. Vivaldi (1725) auf die Bühne zu bringen....
,

GESTERN. HOFFEN. MORGEN

Ausgehend von der Partita Nr. 2 in d-moll für Solo-Violine von J. S. Bach haben die Geigerin Johanna Röhrig, das Vokalquartett Quartonal und der Video Artist Roman Knipping-Sorokin ...

NEWSLETTER

Kein Konzert mehr verpassen?

    melden Sie sich für meinen Newsletter an.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner