VITA
Nach einem mit DipRAM Diplom und Distinction abgeschlossenem Master Degree der Royal Academy of Music in London (Prof. Rodney Friend) absolviert Johanna Röhrig nun ihr Konzertexamen bei Prof. Sebastian Schmidt, während sie international als Solistin und Recitalistin zu erleben ist.
Höhepunkte der aktuellen und vergangenen Saison umfassen eine Übertragungen mit dem PKOW Wernigerode, Einladungen zur NDR Kultur Klassik a lá Carte Sendung, dem Kultursommer Hamburg und solistische Engagements in England, Spanien und Korea. Darüber hinaus ist Johanna in innovativen, selbst entwickelten Projekten tätig, mehrfach gefördert durch die Neustart Kultur Förderungen der GVL und des DMR.
Die junge Geigerin kann bereits auf eine umfangreiche Konzerterfahrung mit international namhaften Orchestern, Dirigenten und Musikpartnern zurückblicken. Als Solistin spielte sie mit Orchestern wie dem NDR Hannover, dem Royal Philharmonic Orchestra in London oder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, nebst zahlreichen weiteren Orchestern im europäischen Raum. Auch die Kammermusik ist eine große Leidenschaft von Johanna, so ist sie in vielen verschiedenen Formationen tätig und ein regelmäßiger Gast auf Musikfestivals im europäischen Raum. Einladungen, als Konzertmeisterin in zahlreichen jungen Orchestern (Junge Norddeutsche Philharmonie, u.a.) tätig zu sein, führten sie in Konzertsäle wie die Elbphilharmonie und ließen sie mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Alan Gilbert oder Thomas Hengelbrock zusammenarbeiten.
Als Teil einer CD-Aufnahme des internationalen Labels SONY gab die mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe ihr Debut als Solistin mit dem NDR Hannover und dem Dirigenten Michael England; die Einspielung erfolgte im Rahmen der New Sound of Classical Serie von SONY New Sound of Classical.
Höhepunkte der aktuellen und vergangenen Saison umfassen eine Übertragungen mit dem PKOW Wernigerode, Einladungen zur NDR Kultur Klassik a lá Carte Sendung, dem Kultursommer Hamburg und solistische Engagements in England, Spanien und Korea. Darüber hinaus ist Johanna in innovativen, selbst entwickelten Projekten tätig, mehrfach gefördert durch die Neustart Kultur Förderungen der GVL und des DMR.
Die junge Geigerin kann bereits auf eine umfangreiche Konzerterfahrung mit international namhaften Orchestern, Dirigenten und Musikpartnern zurückblicken. Als Solistin spielte sie mit Orchestern wie dem NDR Hannover, dem Royal Philharmonic Orchestra in London oder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, nebst zahlreichen weiteren Orchestern im europäischen Raum. Auch die Kammermusik ist eine große Leidenschaft von Johanna, so ist sie in vielen verschiedenen Formationen tätig und ein regelmäßiger Gast auf Musikfestivals im europäischen Raum. Einladungen, als Konzertmeisterin in zahlreichen jungen Orchestern (Junge Norddeutsche Philharmonie, u.a.) tätig zu sein, führten sie in Konzertsäle wie die Elbphilharmonie und ließen sie mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Alan Gilbert oder Thomas Hengelbrock zusammenarbeiten.
Als Teil einer CD-Aufnahme des internationalen Labels SONY gab die mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe ihr Debut als Solistin mit dem NDR Hannover und dem Dirigenten Michael England; die Einspielung erfolgte im Rahmen der New Sound of Classical Serie von SONY New Sound of Classical.
NEWS
4 JAHRESZEITEN IM COUNTDOWN
Ende November 2022 war Johanna Teil des von musicaetcetera initiierten Projektes "4 Jahreszeiten im Countdown" in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Ein Konzerttrailer berichtet über das Projekt. Weiterlesen oder Trailer ansehen. |
BEARES PUBLISHING
In der 'Questions to a Young Artist'-Serie des englischen Verlegers Beares Publishing (Teil des Instrumentenhändlers J & A Beare) war Johanna im Januar 2022 für ein Interview zu Gast. Weiterlesen... |